Design for Manufacturing [DFM]

Ziele

Ziel des Design for Manufacturing bzw. des „produktionsgerechten Gestaltens“ von Produkten, Baugruppen und Komponenten ist es, bereits bei der Entwicklung eines Produktes einen starken Fokus auf die spätere Produktion zu richten. So lässt sich ein Produkt später kostengünstig, effizient und ergonomisch fertigen und montieren. Die Gesamtkosten des Produktes lassen sich durch einen frühen Einfluss von DFM während der Entwicklungsphase erheblicher beeinflussen und senken, als es mit einer reinen Optimierung der Produktion möglich wäre.

Inhalte

Die DFM-Methode ist eine Entwicklungsphilosophie sowie ein „Mind-Set“ bei dem der Einfluss der Fertigung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt in den Entwicklungsprozess einfließt. DFM enthält diverse methodische Ansätze und Prinzipien, um technische Funktionen zu analysieren um fertigungsgerechte Lösungen zu finden, zu bewerten und umzusetzen.

Vorgehensweise


Methoden des Product Value

Kontakt

Schreiben Sie uns.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Unsere Kontaktdaten

PPV Consulting GmbH
Eichhornstr. 7
90766 Fürth
Deutschland

Tel.: 0162 4468470
info@ppv-consulting.com
www.ppv-consulting.com

Hornschuchpromenade Fürth