Fertigungsautomatisierung [Mechatronische Systeme]

Ziele

Ziel der flexiblen Fertigungsautomatisierung mit mechatronischen Systemen ist es, unter der Betrachtung der komplette Prozesskette im Fertigungsprozess, gezielt Teil- und Vollautomatisierungslösungen zu implementieren, um eine hohe Produktivität bei möglichst geringen Kosten zu ermöglichen. Typische Anwendungsfelder sind das Teilehandling, die Montage elektronischer Baugruppen, sowie Anlagen zur Endmontage (Fügen/Schrauben) und zum Verpacken. Ziel der flexiblen Fertigungsautomatisierung ist weiterhin die Wiederverwendung von Modulen für weitere Einsatzzwecke, dank eines funktionsorientiertem Ansatzes.

Inhalte

Zuerst erfolgt eine Analyse des Produktionsprozesses sowie der Kundenanforderungen. Hieraus werden lösungsneutrale Funktionen abgeleitet. Mögliche technische Lösungen für die Erfüllung der Funktionen werden mittels der Nutzwertanalyse bewertet und in Lösungsszenarien überführt. Das Ergebnis der Konzeption ist der Entwurf einer Automatisierungslösung die anschließend umgesetzt wird.

Vorgehensweise


Methoden des Process Value

Kontakt

Schreiben Sie uns.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Unsere Kontaktdaten

PPV Consulting GmbH
Eichhornstr. 7
90766 Fürth
Deutschland

Tel.: 0162 4468470
info@ppv-consulting.com
www.ppv-consulting.com

Hornschuchpromenade Fürth